✽•¨•๑✿๑★ Autoreninterview ★๑✿๑•¨•✽
1. Wer ist Silke Boger? Magst du dich mal vorstellen?
Mein Name ist Silke Boger. 1968 erstmals urkundlich erwähnt, aufgewachsen in einer leseaffinen Familie, umzingelt von Bankbetriebswirten verbrachte ich die ersten 28 Berufsjahre als Führungskraft/Spezialistin für Immobilienfinanzierungen bei der größten Sparkasse Baden-Württembergs. Dann kam pinguletta. In meiner Freizeit engagiere ich mich gefühlt seit Geburt ehrenamtlich und bin sehr sportaffin. Aktive Kunstturnerin, danach Trainerausbildung & Kampfrichtertätigkeit, Vorstands Frau im Turnverein, viele Jahre Kommunalpolitikerin, Tennisspielerin und begeisterte Dreifach Oma.
2. Du bist nicht nur selbst Autorin, sondern auch Inhaberin bei Pinguletta Verlag. Wie hat sich das eigentlich entwickelt?
Ideen für meine Komödie „Mädchenklo – das gaanz normale Leben“ habe ich über Jahre hinweg gesammelt. Beobachten, Ausschmücken und zu Papier bringen. Parallel entwickelte sich bei mir die Gründungsidee eines Verlags. Mein Buch war unser Prototyp bei pinguletta. Buchbranche erlernen und die Usancen kennenlerne standen in den ersten 18 Monate auf unserer Agenda. Vertrieb kannte ich bereits durch meine Banktätigkeit, ebenso Themenfelder wie Controlling, Marketing und einige betriebswirtschaftliche Skills mehr.
3. Seit wann besteht denn der Pinguletta Verlag? Und wo ist der Hauptsitz des Verlags?
Der pinguletta Verlag wurde 2015 gegründet, deshalb feiern wir dieses Jahr auch mehrmals unser zehnjähriges Jubiläum. Der Geschäftssitz ist in Keltern. Dies liegt ziemlich genau zwischen Karlsruhe und Stuttgart.
4. Welche Autoren oder fragen wir mal wieviele Schriftsteller sind bei dir und in welchem Genre unterwegs?
Aktuell haben wir 22 Autoren/Schriftsteller unter Vertrag und fertigen laufend weitere Verträge aus. Genres: Belletristik und autobiografische Sachbücher.
5. Nun bist du ja auf Messen anzutreffen, da haben wir uns ja kennen gelernt. Wie ist das Messeleben so für dich?
Wir lieben Buchmessen. Deshalb sind wir auch auf vielen Messen deutschlandweit unterwegs. Neben den beiden größten Buchmessen in Leipzig & Frankfurt ist pinguletta auch auf einige regionalen Buchmessen/Märkten anzutreffen.
6. Beschreibe deine Verlagsarbeit mit 5 Worten, welche wären das?
Talentscouting, Kommunikation Inbound und Outbound, Marketing, Vertrieb, Finanzvorständin.
7. Wenn du nicht als Verlegerin tätig bist, schreibst du vielleicht nochmal einen Roman?
Eher nein. Ich habe einige Ideen und auch Ideensammlungen, will aber meine Womanpower eher für den verlegerischen Erfolg einsetzen.
8. Würdest du den Lesern mitteilen, wie dein bisher einziger veröffentlicher Roman heißt und um was es in der Geschichte geht?
Meine Komödie heißt „Mädchenklo – das gaanz normale Leben“. Meine Leser begleiten die Hauptprota Peri Boretsch bei skurrilen und witzigen Situationen ihres Lebens. Das Werk hat stark autobiografische Ursprünge und ist eine Hommage an Alltagskomik und meine früheren drei besten Freundinnen.
9. Hast du eine besondere Vorliebe für Etwas, sei es Tee, Bücher etc.?
Kulinarisch: Eiskalte Spezi.
Bücher: Biografien interessanter Menschen.
10. Und zum Ende interessiert mich eine Frage ganz besonders….Hattest du schon mal so ein richtig peinliches Erlebnis? Ich bin neugierig… (Zwinker Zwinker)
Unzählige. Wer wie ich die Öffentlichkeit nicht scheut und eher impulsiv statt introvertiert ist, kennt Fettnäpfchen in allen Größenordnungen.
Pingback: Interviews | Lesebuch